- Standardsignatur13378
- TitelAculeate Hymenopteren (ohne Ameisen) des Nationalparks Thayatal
- Verfasser
- ErscheinungsortSt. Pölten
- Verlag
- Erscheinungsjahr2010
- SeitenS. 325-344
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200171260
- Quelle
- AbstractIn den Jahren 2005, 2007 und 2008 wurden die Aculeaten Hymenopteren (ohne Ameisen) des Nationalparks Thayatal und seiner unmittelbaren Umgebung erforscht. 190 Bienenarten konnten nachgewiesen werden, das sind 28,7% aller österreichischer Arten. Auf das Vorkommen weiterer Bienenarten kann mit hoher Wahrscheinlichkeit geschlossen werden. Weiters wurden 76 Arten weiterer Aculeater Hymenopteren nachgewiesen. Bei diesen Gruppen sind bei intensiverer Bearbeitung noch weitaus mehr Neufunde zu erwarten. Auffallend sind die hohen Anteile parasitischer (18,7%), oligolektischer (37,1%) und epigäisch nistender (24,2%) Formen am Arteninventar der Bienen. Das lässt auf eine spezialisierte und stabile Bienenzönose im Nationalpark Thayatal schließen.
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser