- Standardsignatur621
- TitelErfahrungen mit dem v. Seebach'schen Lichtwuchsbetrieb in Württemberg
- Verfasser
- ErscheinungsortFrankfurt am Main
- Verlag
- Erscheinungsjahr1944
- SeitenS. 29-48
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200171183
- Quelle
- AbstractZur Vermeidung von Wiederholungen soll die waldbauliche Betrachtung über den Seebachbetrieb erst am Schluß dieses Abschnitts folgen; hierbei ist es m.E. wünschenswert, die ertragskundliche Seite von der waldbaulich-biologischen zu trennen. Erstere soll an Hand der zahlenmäßigen Ergebnisse zunächst nochmals kurz zusammenfassend erörtert werden. Erwartungsgemäß hat der in Württemberg meist schulgerecht mit Entfernung von 40-57 v.H. des ursprünglichen Derbholzvorrats im Bestandes alter von etwa 70-80 durchgeführte Seebachbetrieb (Übers. 1) eine Untergelgenheit im Zuwachs an Kreisfläche für die nunmehr langjährigen Untersuchungszeiträume ergeben (Übers. 2). Im eigentlichen Durchmesserzuwachs beim Einzelstamm hat sich hiegegen dieser Betrieb ausnahmslos als wesentlich überlegen gegenüber seinen Vergleichsflächen erwiesen (Übers. 3).
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser