- Standardsignatur621
- TitelDie Birke : Eine Zusammenfassung der neuesten Untersuchungergebnisse in forstbotanischer und forstbenutzlicher Hinsicht und zur waldbaulichen Behandlungsweise dieser Holzart
- Verfasser
- ErscheinungsortFrankfurt am Main
- Verlag
- Erscheinungsjahr1951/1952
- SeitenS. 172-177
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200170937
- Quelle
- AbstractWie nun zu Anfang dieses Abschnitts dargestellt, bestehen zwischen den beiden Birkenarten und ihren Ansprüchen an Boden und - in allerdings geringem Maße auch an den Standraum nicht unwesentliche Unterschiede. Bezüglich ihrer forstbenutzlichen Leistungsunterschiede mag der zweite Abschnitt wertvolle Hinweise geben. Erst aus beiden Erkenntnissen heraus, so scheint es uns, ergeben sich wichtige Faktoren für die waldbauliche Begründung, Pflege und schließlich auch Nutzung. Eine mehr forstpolitische Frage ist es, ob eine Zuweisung eines größeren Areals als bisher an diese Holzart gerechtfertigt erscheint. Gehen wir vom Standpunkt der Masse aus, dann allerdings müssen in Frage kommende Standorte besser wohl meist der Kiefer für Betula verrucosa und der Fichte für Betula pubescens zuerkannt werden. Sehen wir jedoch in der Holzart eine sehr wesentliche Möglichkeit der Hebung unserer geldlichen Erträge und darüber hinaus eine Holzart, deren wirtschaftliche Bedeutung sich in stetem Steigen befindet, so liegen die Dinge grundsätzlich anders.
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser