- Standardsignatur621
- TitelDas Wachstum der Fichte in Baden : 1. Teil: Das Höhenwachstum und die Bonitätsveränderung : 2. Teil: Grundfläche, Stammzahl, Durchmesser und Massenzuwachs : 3. Teil: Über den Aufbau reiner, gleichaltriger Fichtenbestände
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1957
- SeitenS. 171-184; Teil 2, S. 219-232; Teil 3, S. 255-256
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200170379
- Quelle
- AbstractDie Untersuchungen von Weihe haben ergeben, daß das Wachstum der Fichte in den verschiedenen Landesteilen des alten Landes Baden recht unterschiedlich ist. Um diese Frage eingehender zu klären, wurden 309 Probeflächen einmalig aufgenommen und mit den Unterlagen von 45 Fichtenversuchsflächen und 38 ständigen Probeflächen der Forstdirektion gemeinsam ausgewertet. Dazu wurden die Flächen nach Klima und Boden (unter besonderer Berücksichtigung des verschiedenen Grundgesteins) zu Standortsgruppen zusammengefaßt. Das Bonitätsniveau (Tab. 2) ist bei hohem Niederschlag und großer Wärme im allgemeinen wesentlich besser als in Lagen, wo zwar die Niederschläge ausreichend sind, aber die Wärme fehtl. Die Bedeutung des Bodens tritt demgegenüber augenscheinlich zurück.
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser