- Standardsignatur621
- TitelUntersuchungen über die Anfälligkeit verschiedener Eichenprovenienzen gegenüber dem Eichenmehltau
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1957
- SeitenS. 150-165
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200170378
- Quelle
- AbstractDer Waldbau in Sarawak ist, wie das Forstwesen überhaupt, inmitten einer Periode des Aufbauens, des Experimentierens und der Konsolidierung. Erfahrungen anderer Länder sind teilweise anwendbar, wie die malayischen Erfahrungen in der Verjüngung des Dipterocarpaceen-Mischwaldes, zum Teil sind die Probleme spezifisch für Sarawak, wie die Behandlung des Raminmischwaldes und der Kerangaswälder. Nichts wäre schlimmer, als sich irgendwelchen waldbaulichen Schemata zu verschreiben, und so die kritische Beurteilung des Falles durch Voreingenommenheit zu beeinträchtigen. Wir haben das Ziel, die biologisch gesunden, aber wirtschaftlich unbefriedigenden Urwälder in vorratsreiche Wirtschaftswälder umzuwandeln, ohne die Gesundheit der Bestände und des Standortes zu beeinträchtigen. Solche Urwaldgesellschaften, die sich in biologisch ungesundem Zustand befinden, sollen druch geeignete Holzartenwahl für den Folgebestand zu gesunderen und gleichzeitig wirtschaftlich wertvolleren Beständen umgewandelt werden.
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser