- Standardsignatur13612
- Titel"Herbstruhe" beim Bodenwasser : Im September und Oktober veränderten sich die Bodenwasservorräte nur wenig
- Verfasser
- ErscheinungsortFreising
- Verlag
- Erscheinungsjahr2011
- SeitenS. 34-35
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200170208
- Quelle
- AbstractNach den sehr feuchten Sommermonaten blieben die Wasserspeicher der Waldböden in den Mittelgebirgen auch im Herbst weiter randvoll. Grund- und Oberflächenwasser wurden auch weiterhin aus den Waldböden gespeist. Im Flachland nahmen dagegen die Bodenwasservorräte auf Grund der Transpiration der Waldbäume im September nochmals deutlich an. Im Oktober setzte die Vegetationsruhe ein und der Wasserverbrauch vor allem der Laubwälder ging langsam zurück. Nur Nadelwälder transpierierten auch im November noch.
- Schlagwörter
- Klassifikation114.12 (Feuchtigkeit. Bodenwasser. Durchlässigkeit. Absorption. Hygroskopizität. [Hydrologische Gesichtspunkte siehe116.2])
Hierarchie-Browser