- Standardsignatur13612
- Titel"Voranbau" - Thema des bayerischen Waldbautrainings 2009 : Voranbau von Buche und Tanne in Zeiten des Klimawandels
- Verfasser
- ErscheinungsortFreising
- Verlag
- Erscheinungsjahr2011
- SeitenS. 4
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200170185
- Quelle
- AbstractRotbuche und Weißtanne am Aufbau klimatoleranter und qualitativ hochwertiger Mischbestände in Bayerns Wäldern zu beteiligen, ist unter ökologischen, ökonomischen und soziologischen Gesichtspunkten von großer Bedeutung. Der Voranbau dieser Schattbaumarten unter Nadelholz-Altbeständen ist auf Grund zahlreicher Einfluss- und Störfaktoren gerade im Privatwald eine sehr anspruchsvolle Aufgabe. Eine dazu in Bayern 2009 begonnene Fortbildungsserie - auf Neudeutsch: "Waldbautraining" - ermöglicht es den Beratungsförstern der Bayerischen Forstverwaltung, zu diesem Thema untereinander Erfahrungen auszutauschen und Neues hinzuzulernen.
- Schlagwörter
- Klassifikation235.2 (Vorbau, Vorwald, Schaffung eines Schirmes. Pionierholzarten)
Hierarchie-Browser