- Standardsignatur14217
- TitelBiotopverbund an Deutschlands Außengrenze : Stand und Perspektiven grenzüberschreitender Kooperationen
- Verfasser
- ErscheinungsortStuttgart
- Verlag
- Erscheinungsjahr2011
- SeitenS. 23-31
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200169991
- Quelle
- AbstractBiotopverbund bildet einen zentralen Baustein der bundesdeutschen und europäischen Naturschutzpolitik. In diesem Zusammenhang werden oft Forderungen erhoben nach einer intensiveren grenzüberschreitenden Abstimmung. Bislang gibt es keinen Überblick über grenzüberschreitende Biotopverbundkooperationen an Deutschlands Außengrenze. Der vorliegende Beitrag soll helfen, diese Lücke zu schließen. Außerdem sollen Gründe für die Initiierung derartiger Kooperationen sowie mögliche Handlungsoptionen aufgezeigt werden. In der europäischen Analyse wurden zahlreiche grenzüberschreitende Biotopverbundprojekte an der Westgrenze ermittelt, denen nur sehr vereinzelte Projekte an den Grenzen zu den östlichen EU-Mitgliedstaaten gegenüberstehen. Die Hauptursachen dieses Ungleichgewichts könnten im (Nicht-)Vorhandensein geeigneter grenzüberschreitender internationaler Organisationen und in der unterschiedlichen Stärke der regionalen Naturschutzverbände liegen.
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser