- Standardsignatur13612
- TitelDer "Bärenfang" auf dem Großen Waldstein : Betrachtungen über die Bärenjagd im oberfränkischen Fichtelgebirge
- Verfasser
- ErscheinungsortFreising
- Verlag
- Erscheinungsjahr2010
- SeitenS. 28-29
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200169947
- Quelle
- AbstractAls sich Ende des 17. Jahrhunderts des Dreißigjährigen Krieges wieder vermehrt Bären in den tiefen Wäldern Nordostbayern aufhielten und die Schäden in der Imkerei stark zugenommen hatten, entschlossen sich die Markgrafen von Kulmbach-Bayreuth, den Bären mit Bärenfängern nachzustellen. Mit dem Bärenfang am Großen Waldstein wurde nachweislich mindestens 14 Bären lebend gefangen. Urkundlich erwähnt wurde er erstmals im Jahre 1656. Heute ist der Bärenfang auf dem Großen Waldstein der einzige noch erhaltene seiner Art in Deutschland.
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser