Standardsignatur
Titel
Kosten und Nutzen der Waldzertifizierung für die Schweizer Waldeigentümer
Verfasser
Erscheinungsort
Zürich
Verlag
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
S. 2-10
Material
Artikel aus einer Zeitschrift
Datensatznummer
200169931
Quelle
Abstract
Seit über zehn Jahren werden in der Schweiz Nachhaltigkeitszertifizierungen der Waldwirtschaft und der Holzverarbeitungskette gemäss den Standards des Forest Stewardship Council (FSC) und nach dem Programme for the Endorsement of Forest Certification Schemes (PEFC) durchgeführt. Auf der Seite der Waldeigentümer besteht jedoch grosse Unsicherheit, ober die Kosten der Waldzertifizierung durch den daraus resultierenden Nutzen gerechtfertigt sind. Das Ressort forstliche Produktion der Schweizerischen Hochschule für Landwirtschaft (SHL) in Zollikofen wurde daher von verschiedenen Verbänden und Organisationen beauftragt, die Situation zu analysieren. Ziel der Studie war es, aus dem Blickwinkel der Waldeigentümer eine Standortbestimmung durchzuführen und zukunftsgerichtete strategische Überlegungen im Hinblick auf eine Zertifizierung der Wälder anzustellen. Heute ist über ein Drittel der Schweizer Waldfläche PEFC/FSC-doppelzertifiziert. Im Vergleich zum Ausland ist in der Schweiz die Zertifizierungsdurchdringung der Wälder mit FSC um ein Vielfaches höher als in Nachbarländern, in denen das PEFC-Label klar dominiert. Gegenwärtig besteht auf dem Schweizer Waldholzmarkt ein deutliches Überangebot an zertifiziertem Holz. Gleichzeitig muss festgestellt werden, dass mit zertifiziertem Holz zumeist kein Mehrerlös erzielt werden kann. Aus dieser Situation heraus werden im Hinblick auf die künftige Positionierung der Waldeigentümer sechs strategische Handlungsoptionen aufgezeigt. Diese haben beispielsweise Auswirkungen auf die Kosten der Zertifizierung, auf mögliche Marktzugänge und Verkaufserlsöe oder auch auf das ökologische Image. Die ergebnisse der Studie sollen den Schweizer Waldeigentümern und deren Verbänden die nötigen Informationen bieten, um ihre künftige Strategie bei der Waldzertifizierung definieren zu können.