- Standardsignatur4223
- TitelEine vergleichende Analyse zur Durchführung der Winkelzählprobe : Das Winkelprisma - klein aber oho!
- Verfasser
- ErscheinungsortMünchen
- Verlag
- Erscheinungsjahr2010
- SeitenS. 23-25
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200169540
- Quelle
- AbstractForstliche Bestandesinformationen wie Bestandesgrundfläche, Bestockungsgrad, Vorräte und Mischungsanteile von Baumarten werden in der Praxis überwiegend mithilfe der Winkelzählprobe nach Bitterlich [1] erfasst. Ein dafür in Deutschland noch verhältnismäßig wenig benutztes Instrument ist das in Nordamerika weit verbreitete Winkelprisma (Abb. 1). Die durchgeführte Analyse zur Genauigkeit verschiedener Geräte zeigt, dass es eine brauchbare Alternative zum hier vergleichend herangezogenen Spiegelrelaskop nach Bitterlich und dem Dendrometer nach Kramer darstellt. Es liefert verlässliche Daten, ist einfach zu bedienen und sehr kompakt.
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser