- Standardsignatur4017
- TitelBuchenborkenkäfer: Entwarnung im Biosphärenpark Wienerwald
- Verfasser
- ErscheinungsortWien
- Verlag
- Erscheinungsjahr2010
- SeitenS. 12-13
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200168211
- Quelle
- AbstractSeit 2006 wurden im Biosphärenpark Wienerwald vermehrt Buchen mit absterbenden Kronen beobachtet, wofür der Buchenborkenkäfer verantwortlich gemacht wurde. Katastrophenszenarios aus dem Bayerischen Wald sorgten dafür, dieser Frage auf den Grund zu gehen. Eine BFW-Studie zeigt derzeit keine Anzeichen für eine Massenvermehrung des Buchenborkenkäfers.
- Schlagwörter
- Klassifikation453 (Insekten [Für die weitere Unterteilung siehe Familien unter 14 oder alternativ (beschrieben nach Regelfall 1d in der Einleitung) können die Nummern alphabethisch nach Familien und Arten unterteilt werden (Appendix C)])
145.7x19.92 (Scolytidae)
181.233 (Auswirkungen auf Wind und andere Luftbewegungen)
181.36 (Wurzelbeziehungen, Wurzelentwicklung usw.)
907.11 (Nationalparks usw.)
[436.0] (Wienerwald)
Hierarchie-Browser