- Standardsignatur4904
- TitelDauerhaftigkeit der Bodenverformung durch Befahrung : Konsequenzen für Bodenschutzstrategien
- Verfasser
- ErscheinungsortMainz
- Verlag
- Erscheinungsjahr2010
- SeitenS. 14-17
- Illustrationen2 Abb., 2 Tab.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200168082
- Quelle
- AbstractDie durch Befahrung verursachte Bodenverformung beeinträchtigt maßgeblich die Bodenbelüftung. Da die Bildung von sekundären Porenstrukturen im Boden, insbesondere der für den Luftaustausch besonders leistungsfähigen, hoch kontinuierlichen Makroporen überwiegend durch biologische Prozesse entstehen, sind Strukturverlust und Belüftungsmangel positiv rückgekoppelt. Das heißt, dass in verdichteten Böden durch weitgehende Vernichtung der Makroporen und deren Kontinuität die Bodenbelüftung nachhaltig gestört ist, wodurch wiederum Bioturbation und Porenneubildung auf marginale Intensitäten reduziert werden. Damit ist durch Bodenverdichtung entstandener Belüftungsmangel außerordentlich dauerhaft und natürliche Regenerationsvorgänge benötigen Jahrzehnte, da diese an der Bodenoberfläche ansetzen und einen sehr geringen Regenerationsfortschritt haben.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser