Standardsignatur
Titel
Flächennutzung in Österreich : Jüngere Vergangenheit und künftige Trends
Verfasser
Erscheinungsort
Wien
Verlag
Erscheinungsjahr
2008
Seiten
S. 8-20
Illustrationen
12 Abb., 2 Tab., 17 Lit. Ang.
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200167842
Quelle
Abstract
Siedlungserweiterungen und Verkehrsinfrastrukturausbau sowie die Ausdehnung der Waldfläche zu Lasten der landwirtschaftlichen Nutzfläche bilden derzeit die stärksten Veränderungstrends in der Flächennutzung in Österreich. Vor allem die Siedlungserweiterung, für die täglich zehn bis zwölf Hektar an Freiflächen in Bau- und Verkehrsflächen umgewandelt werden, stellt eine der größten Herausforderungen für eine nachhaltige räumliche Entwicklung dar. Dieser Beitrag beleuchtet die treibenden Kräfte hinter dieser Entwicklung in einem Rückblick auf die jüngste Vergangenheit bis heute und gibt Beispiele aus ausgewählten Regionen wie dem Wiener Umland und dem oberösterreichischen Zentralraum. Neben den aktuellen treibenden Kräften der Siedlungsentwicklung wird auch ein Blick in die Zukunft geworfen und werden Szenarien der künftigen Trends der Raumentwicklung für Österreich skizziert.