- Standardsignatur4284
- TitelEntwicklung und Bau eines photoelektrischen Blattflächemeßgerätes
- Verfasser
- ErscheinungsortWien
- Verlag
- Erscheinungsjahr1973
- SeitenS. 352-361
- Illustrationen8 Abb., 1 Tab., 15 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200167710
- Quelle
- AbstractEs wird die Entwicklung eines photoelektrischen Planimeters zur Bestimmung von Blattflächen beschrieben. Gegenüber früher verwendeten Methoden wird als Lichtindikator ein Phototransistor genommen, dessen hohe Grenzfrequenz die direkte Wechselspannungsmessung erlaubt. Das Planimeter ist für eine einfache und schnelle Bestimmung der gesamten Blattfläche von mehreren Blättern oder Blattstücken in einem Meßgang gut geeignet. Die Blätter liegen dabei in einer klappbaren Kassette aus Acrylglas mit einer Meßfläche von maximal 300 cm2. Die Genauigkeit der Messung zwischen 50 und 140 cm2 beträgt mindestens 2 %.
- Schlagwörter
- Klassifikation532 (Blattmenge und Blattfläche)
Hierarchie-Browser