- Standardsignatur4284
- TitelVerjüngung von Klonen durch Adventivsprosse
- Verfasser
- ErscheinungsortWien
- Verlag
- Erscheinungsjahr1973
- SeitenS. 132-140
- Illustrationen5 Abb., 11 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200167709
- Quelle
- AbstractAdventivtriebe, die ihren Ursprung von Dauergeweben und allenfalls vom Kambium nehmen, gehören der juvenilen Entwicklungsphase an, auch dann, wenn sie aus Sprossen der adulten Phase zur Entwicklung kommen. Für die Verjüngung altersdegenerierter Klone kommen Adventivtriebe in Frage, die an Wurzeln, Sphaeroblaten und Wundkallus entstehen. Es ist gelungen, zwei altersdegenerierte Apfelsorten von ursprünglich hohem Anbauwert (Roter Stettiner, Locherapfel) durch Adventivtriebe von Wurzeln zu verjüngen und ihre frühere Fruchtqualität und Lebenskraft zurückzugewinnen.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser