- Standardsignatur13466
- TitelWachstum und waldbauliche Behandlung der Kirsche in Abhängigkeit von den Standortsbedingungen
- Verfasser
- ErscheinungsortFreising
- Verlag
- Erscheinungsjahr2010
- SeitenS. 13-23
- Illustrationen9 Abb., 3 Tab., 15 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200167603
- Quelle
- AbstractDie Vogelkirsche (Prunus avium L.) kommt natürlich in Mischbeständen vor und wird dort vor allem wegen ihres Beitrags zur Biodiversität und Ästhetik gefördert. Das ökonomische Potential der Vogelkirsche bei flächenhaftem Anbau in Rein- und Mischbeständen wird aber auf Grund eines mangelhaften Wissensstandes oft unterschätzt. Sechs Standraum-Durchforstungs-Versuche zur Vogelkirsche, die der Lehrstuhl für Waldwachstumskunde der Technischen Universität München seit über 30 Jahren beobachtet, zeigen die große Relevanz der Standortsbedingungen für die Wuchsleistung der Vogelkirsche, ihre ausgesprochen standortsspezifische Reaktion auf waldbauliche Steuerung (Ausgangsverband, Durchforstung) sowie die Potentiale einer sachgemäßen Wertastung und die Folgen bei unsachgemäßem Vorgehen. Wuchsleistung, Durchforstungsreaktion und Astüberwallung in Abhängigkeit vom Ressourcenangebot der Vogelkirsche werden diskutiert und Konsequenzen für die Behandlung der Kirsche und ihre weitere Beforschung gezogen.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser