- Standardsignatur8630
- TitelMehrwert naturnaher Wasserläufe - Zahlungsbereitschaft für Revitalisierungsprojekte in der Schweiz
- Verfasser
- ErscheinungsortStuttgart
- Verlag
- Erscheinungsjahr2010
- SeitenS. 329-333
- Illustrationen14 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200167495
- Quelle
- AbstractDer vorliegende Artikel präsentiert und diskutiert die Resultate der Studie 'Mehrwert naturnaher Wasserläufe' (Arnold et al. 2009), die im Auftrag des Schweizerischen Bundesamtes für Umwelt (BAFU) sowie der Schweizer Wanderwege durchgeführt wurde. In der Studie wurde mit Discrete-Choice-Experimenten (DCE) bei vier Flussbeispielen die Zahlungsbereitschaft der Bevölkerung für naturnahe Fließgewässer ermittelt. Dabei hat sich u. a. gezeigt, dass die Wertschätzung für Revitalisierungen mit der Zugänglichkeit des Gewässers und dessen Erschließung für den nicht motorisierten Verkehr eng verbunden ist. Da die Ungestörtheit der Lebensräume im Naturschutz einen elementaren Wert darstellt, entsteht hier ein nicht zu vernachlässigendes Konfliktpotenzial, das in der vorliegenden Arbeit mit einer in der Schweiz bislang nicht dafür verwendeten Methode aus der Wirtschaftsforschung zum ersten Mal nachgewiesen wurde. Immerhin konnte bei drei von vier Flussbeispielen eine signifikante Zahlungsbereitschaft für Revitalisierungen 'an sich' (unabhängig von deren Ausgestaltung) ermittelt werden.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser