Standardsignatur
Titel
Natürliche Nukleotid-Diversität von Kandidatengenen für den Blattaustrieb der Traubeneiche (Quercus petraea)
Verfasser
Erscheinungsort
Alfeld
Verlag
Erscheinungsjahr
2010
Seiten
S. 146-149
Illustrationen
1 Abb., 3 Tab., 25 Lit. Ang.
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200167482
Quelle
Abstract
In den französischen Pyrenäen wurden fünf natürliche Populationen der Traubeneiche entlang eines Höhengradienten beerntet, um Einzelnukleotid-Austausche (SNPs: Single Nucleotide Polymorphisms) in Kandidatengenen, die an dem Blattaustrieb beteiligt sind, zu analysieren. Die genetische Diversität wurde für zehn Kandidatengene bestimmt. Abhängig von dem analysierten Gen variierte die Haplotyp(Hd)- beziehungsweise Nukleotid-Diversität (π) von 0,422 bis 0,995 und von 1,6 x10-3 bis 62 x10-3. Im Mittel wurde über kodierende und nicht-kodierende Regionen hinweg alle 13 bp ein Nukleotid-Austausch gefunden. Generell zeigten die Populationen entlang des Gradienten nur eine geringe Nukleotid-Differenzierung, nur für das Genfragment Dhn 1 konnte eine Differenzierung von 15 % gefunden werden.