- Standardsignatur4284
- TitelEinfluß der Jahreszeit, des Biotops und der Äsungskonkurrenz auf die botanische Zusammensetzung des Panseninhaltes beim Gams-, Reh-, Muffel- und Rotwild
- Verfasser
- ErscheinungsortWien
- Verlag
- Erscheinungsjahr1976
- SeitenS. 202-217
- Illustrationen2 Abb., 4 Tab., 35 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200167349
- Quelle
- AbstractEinleitend wird auf die Bedeutung hingewiesen, die die genaue Kenntnis der botanischen Zusammensetzung der Äsung der einzelnen Tierarten sowohl für die Jagd- und Forstwirtschaft als auch für die Umweltforschung hat. Verschiedene Untersuchungsmethoden werden besprochen. Schließlich wird das angewandte Untersuchungsverfahren von der Probenentnahme beginnend über die Konservierung und Untersuchung des Panseninhaltes bis zur Art der Katalogisierung der Untersuchungsergebnisse eingehend besprochen. Der Einfluß des Biotops und der Jahreszeit auf die botanische Zusammensetzung der Äsung des Gamswildes wird aufgezeigt. Besonders ausführlich wird auf die Nahrungspräferenz der einzelnen in einem Biotop lebenen Wildwiederkäuer (Rot-, Reh-, Gams- und Muffelwild) eingegangen. Der Einfluß der Nahrungsverknappung und die damit verbundene verschärfte Äsungskonkurrenz wird in einer Vergleichsuntersuchung zwischen zwei Biotopen veranschaulicht. Dabei wird nachgewiesen, daß das Rotwild eine derartige Situation am besten und mit den geringsten Nachteilen für seinen Bestand übersteht, während das Gamswild, besonders aber das Rehwild, teilweise schwere, nachteilige Folgen hinnehmen muß.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser