- Standardsignatur4284
- TitelDie Charakterisierung von Huminstoffsystemen durch Chromatographie an porenkontrolliertem Glas
- Verfasser
- ErscheinungsortWien
- Verlag
- Erscheinungsjahr1978
- SeitenS. 1-11
- Illustrationen3 Abb., 2 Tab., 15 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200167313
- Quelle
- AbstractDie aus vier niederösterreichischen Ackerböden durch Extraktion gewonnenen Huminstoffsysteme wurden durch Chromatographie an porenkontrolliertem Glas untersucht. Die Chromatogramme wurden in die den Fulvosäuren, Braun- und Grauhuminsäuren zugehörigen Anteile zerlegt. Die Ergebnisse ließen erkennen, daß die Chromatographie von Huminstoffen an porenkontrolliertem Gals eine Trennung nach Molekül- bzw. Teilchengröße darstellt. Sowohl die Fulvosäuren als auch die Braunhuminsäuren der verschiedenen Böden waren einander sehr ähnlich; die Grauhuminsäuren der Schwarzerden waren jedoch von denen der Braunerden unterscheidbar. Die chromatographischen Untersuchungen bestätigen frühere Ergebnisse, welche die Huminstoffsysteme der gleichen Böden mit Hilfe einer photometrischen Humuskomplexanalyse beschrieben.
- Schlagwörter
- Klassifikation114.27 (Organische Chemie des Bodens)
Hierarchie-Browser