- Standardsignatur8070
- TitelEreignisanalyse Eichberg und Oberriet, Hochwasser vom 8. August 2009
- Verfasser
- Verlag
- Erscheinungsjahr2010
- SeitenS. 121-124
- Illustrationen9 Abb., 1 Tab., 2 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200167035
- Quelle
- AbstractDas Hochwasser vom 8. August 2009 am Auer-, Dürren- und Kobelwiserbach führte zu Verklausungen, Ufererosionen, Ausuferungen und Übersarungen auf den Schwemmkegeln mit Gesamtschäden von CHF 7.5-8.0 Mio. Die Wiederkehrperiode des Ereignisses liegt im Bereich von 100-200 Jahren. Am Auerbach sind die Schäden auf ausserordentlich grosse Schwemmholz- und Geschiebefrachten zurückzuführen, welche die Kapazität der bestehenden Rückhalteräume überstieg. Am Dürrenbach wurde eine Bachschale zerstört, infolgedessen unterliegende Brücken vollständig verklausten und das Gerinne mit Geschiebe aufgefüllt wurde. Am Kobelwiserbach waren die Schäden vergleichsweise gering. Die in den Gefahrenkarten ausgewiesenen Flächen stimmen meist ganz gut mit dem eingetrenen Ereignis überein und bilden somit eine gute Grundlage für die Prävention.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser