- Standardsignatur621
- TitelDas Risiko in der forstlichen Funktionenplanung, dargestellt am Beispiel der Sturmgefährdung
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1974
- SeitenS. 60-67
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200167003
- Quelle
- AbstractDie Risikobelastung in der Forstwirtschaft ist relativ hoch infolge der langen Zeiträume, in denen sich die Produktion von Rohstoffen und die Bereitstellung von Infrastrukturleistungen abspielen, und infolge der besonderen bio-ökologischen Bedingungen, denen der Waldbau unterliegt. Die Sturmgefährdung wird als Biepiel benutzt, um die Möglichkeiten der Begrenzung und Verteilung des Risikos bei der Holzproduktion darzustellen. Eine wirksame Risikobegrenzung wird durch Modelle der Bestandesentwicklung erreicht, die im Gegensatz zur praxisüblichen ertragstafelgemäßen Bestandesbehandlung stehen.
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser