- Standardsignatur13612
- TitelBiokohle: Klimaschutz aus der Pyrolyse : Altbekanntes Pyrolyse-Verfahren mit neuer Technik und neuen Zielen
- Verfasser
- ErscheinungsortFreising
- Verlag
- Erscheinungsjahr2010
- SeitenS. 24-25
- Illustrationen2 Abb.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200166975
- Quelle
- Abstract»Pyrolyse« heißt das Zauberwort. Das schon lange bekannte Verfahren hat eine deutsche Firma weiterentwickelt und setzt Biomasse ein - auch feuchte Hackschnitzel minderer Qualität, um Energie zu gewinnen, wertvolle Biokohle zu erzeugen und gleichzeitig das Klima zu schonen. Biokohle eignet sich, die Eigenschaften von Böden zu verbessern und Kohlenstoff zu speichern. Biokohle ist unter anderem ein bedeutender Bestandteil der Terra Preta, jener ungewöhnlich humusreichen, von Menschenhand geschaffenen Böden in den Regenwäldern Amazoniens.
- Schlagwörter
- Klassifikation867.1 (Holzverkohlung ohne Gewinnung der flüchtigen Produkte (Meilerköhlerei))
Hierarchie-Browser