- Standardsignatur621
- TitelErtragskundliche und holzmeßkundliche Forschungsergebnisse als Entscheidungshilfen für die forstliche Planung und den laufenden Betrieb
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1974
- SeitenS. 23-30
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200166953
- Quelle
- AbstractDie Forschungsergebnisse von Holzmeßlehre und Ertragskunde können wichtige Entscheidungshilfen für die Forsteinrichtung und für den laufenden Betrieb geben. Bei der Festsetzung der Endnutzung im Rahmen der Forsteinrichtungsplanung treten auch bei intensiver Vorratsinventur z.T. erhebliche Fehler auf. Durch Verwendung holzartenspezifischer Umrechnungsfaktoren von Vorratsfestmeter m.R. in Erntefestmeter o.R. kann bereits auf Forstamtsebene eine größere Genauigkeit erreicht werden. Die v.a. mittels Ertragstafelschätzung durchgeführte Vorratsinventur in jüngeren Beständen kann durch Abweichung des Ertragsniveaus und der Höhenentwicklung des Einzelbestandes von den entsprechenden Daten des Ertragstafelmodells und durch Fehlbonitierung der Bestände zu extrem großen Fehlern bei der Bestimmung von Vorrat, Vornutzung und Zuwachs führen.
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser