Standardsignatur
Titel
Radlast wird zu zentralem Auswahlkriterium : Bayerischen Staatsforsten stellen auf der »Interforst« ihr in diesem Jahr eingeführte Bodenschutzkonzept vor
Verfasser
Erscheinungsort
Leinfelden-Echterdingen
Verlag
Erscheinungsjahr
2010
Seiten
S. 668-669
Illustrationen
3 Tab.
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200166945
Quelle
Abstract
Die Bayerischen Staatsforsten werden auf der "Interforst" ihr Bodenschutzkonzept vorstellen. Ziel ist es, den Waldboden nicht mehr als unabdingbar notwendig zu belasten. So werden die strengen Maßstäbe des Zertifizierungssystems PEFC, die gesetzlichen Vorschriften (Bundesbodenschutzgesetz, Waldgesetz für Bayern und Naturschutzgesetze) sowie die oft hohen Anforderungen der Erholungssuchenden im Staatswald erfüllt. Konzeptionell wurde das Vorgehen zum Schutz des Waldbodens bei der Holzernte bereits Ende der 1980er Jahre in der Bayerischen Staatsforstverwaltung entworfen und regional unterschiedlich umgesetzt. Die Bayerischen Staatsforsten setzten 2007 einheitliche Qualitätsstandards, die alle wesentlichen Grundsätze zum Bodenschutz bereits enthalten. Seit September 2009 wurden die Anforderungen an die technische Ausstattung der Forstmaschinen konkretisiert. Für erhöhte technische Anforderungen gilt eine Übergangsfrist bis zum Jahr 2013.