- Standardsignatur10897
- TitelZur emotionalen Bedeutung von Bäumen in der Großstadt : Programm "Bielefeld 2000plus" erforscht Last und Lust am Baum
- Verfasser
- ErscheinungsortRecklinghausen
- Verlag
- Erscheinungsjahr2010
- SeitenS. 41-44
- Illustrationen10 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200166840
- Quelle
- AbstractBäume in der Stadt haben offenbar sehr unterschiedliche Bedeutung. Was für die einen ein Sicherheitsrisiko, ist für andere wegen Laub und Schatten Quelle ständigen Ärgers, Auslöser ernster kommunal-politischer Konflikte, für wiederum andere romantisches Symbol von Heimat oder stummer Zeuge biographischer Vergangenheit. Im Programm "Bielefeld 2000plus", das von Universität und Stadt getragen wird, erforschte der interdisziplinäre Arbeitskreis Umwelt die Bedeutung und Wahrnehmung von Bäumen unter Bielefelder Bürgerinnen und Bürger. Dabei folgten Soziologen, Biologen, Gesundheits- und Wirtschaftswissenschaftler ihren jeweils disziplinaren Fragestellungen. Im folgenden sozialwissenschaftlichen Beitrag sollen die Ergebnisse einer empirischen Fallstudie zur emotionalen Relevanz von Bäumen in der Großstadtregion Bielefeld vorgestellt werden.
- Schlagwörter
- Klassifikation270 (Stadtgrünbewirtschaftung)
Hierarchie-Browser