- Standardsignatur4223
- TitelDarmstädter Seilzugtechnik : "Missing Link"
- Verfasser
- ErscheinungsortMünchen
- Verlag
- Erscheinungsjahr2010
- SeitenS. 36-38
- Illustrationen4 Tab.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200166672
- Quelle
- AbstractSehr oft müssen Bäume als „Gegenhänger“ gefällt werden, d.h. der zu fällende Baum hat eine natürliche Neigung in Richtung eines zu schützenden Objektes. Bedingt durch eine einseitige Kronenentwicklung oder Schrägstand können solche Bäume nicht mehr mit Keil und Spalthammer zu Fall gebracht werden. Hier ist die seilwindenunterstützte Fällung das Mittel der Wahl. Dabei treten eine Reihe von physikalischen Problemen und Schwierigkeiten im Bereich der UV-Vorschriften auf, die nicht ignoriert werden können. Mit der „Darmstädter Seilzugtechnik“ (DST) steht ein Verfahren zur Verfügung, das solche Probleme konsequent vermeidet.
- Schlagwörter
- Klassifikation364.7 (Hilfsgeräte zum Fällen und Zufallbringen hängengebliebener Stämme)
323.12--035 (Fällen mit Motorsäge. Arbeitstechnik und Wirkungsgrad)
Hierarchie-Browser