- Standardsignatur4355
- TitelEinige Splinthölzer lassen sich aufwerten : Ein Beitrag zur technischen Vergütung von Laubsplintholz durch Tränkung mit luftgesättigtem Wasser
- Verfasser
- ErscheinungsortLeinfelden-Echterdingen
- Verlag
- Erscheinungsjahr2010
- SeitenS. 562
- Illustrationen4 Abb., 3 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200166630
- Quelle
- AbstractSplintholz besitzt dank eines Vorrates an verschiedenartigen Reservestoffen (Polyosen) mobile und reaktionsfähige Substanzen, die einerseits der Kernholzbildung und andererseits dem Wachstumszyklus dienen. Als Schnittholz ist Splintholz dem Kernholz in wichtigen Eigenschaften wie Dauerhaftigkeit, Formbeständigkeit und Farbe unterlegen. Dem Verfasser ist es gelungen, Splintholz unter Einbeziehung der Polyosen derart zu vergüten, dass es dem Kernholz ähnelt. Dazu wurden die Vorgänge der natürlichen Kernbildung durch einen biologisch/technischen Prozess simuliert, indem luftgesättigtes Wasser in trockenes Splintholz eingebracht wurde, wo es im Verlauf weniger Tage kernbildende Reaktionen zwischen Luft und Polyosen bewirkte.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser