Standardsignatur
Titel
Zur Standflächenschätzung in Reinbeständen
Verfasser
Erscheinungsjahr
1976
Seiten
S. 75-78
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200166255
Quelle
Abstract
Der geschlossene Bestand stellt eine Lebensgemeinschaft, eine Populations dar. Er ist als ein selbstätiges Regulationssystem zu verstehen, dessen Glieder in Wechselwirkung stehen. Die Standfläche eines Baumes in der Population ist die Fläche, die ihm zwischen den miteinander in Wechselbeziehung, in Konkurrenz stehenden Bäumen zukommt. Im Konkurrenzkampf drücken die Bäume am Rande ihres Wirkungsbereiches mit dem dortigen Zuwachs aufeinander. Ein meßbarer Ausdruck für diesen Druck ist das Produkt aus Durchmesser und Durchmesserzuwachs. In starker Verallgemeinerung ist die Standfläche eines Baumes im Bestand der Anteil an der Gesamtfläche, der dem Verhältnis entspricht, in dem das Produkt aus seinem Durchmesser und Durchmesserzuwachs zu den entsprechenden Produkten aller Bäume steht. Die Arbeiten an einer Methode zur Schätzung der individuellen Standfläche sind noch nicht abgeschlossen.