- Standardsignatur621
- TitelEigenschaften von Forstpflanzen und Kulturerfolg : II. Mitteilung: Auspflanzungsversuche mit Fichtenpflanzen verschiedener Größen und Durchmesser mit Winkel- und Lochpflanzung (Abschlußbericht)
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1977
- SeitenS. 145-157
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200166112
- Quelle
- Verwandter Titel
- AbstractDer Bericht umfaßt die Endauswertung einer in den Jahren 1965, 1966 und 1968 angelegten Versuchreihe mit Fichtenpflanzen verschiedener Größe aus einheitlichen Verschulverband sowie aus Anzuchten mit verschiedenen Verschulweiten. Die Versuchsreihe umfaßt 21 Flächen in Baden-Württemberg und Bayern mit einer erheblichen Variation der Standorts- und Klimabedingungen. Die Pflanzenausfälle waren in der Regel im ersten Wuchsjahr am höchsten, im zweiten Wuchsjahr gingen sie bereits erheblich zurück. Ab dem dritten Wuchsjahr sanken sie auf einen bis zum Versuchsende nach sechs bis neun Wuchsjahren ziemlich konstanten Wert von 15-20% der Ausfälle im ersten Jahr ab. Ursachen für die Frühmortalität sind vor allem Frischeverluste, für die Spätmortalität Unkrautkonkurrenz, die besonders die kleinen spindeligen Pflanzen trifft.
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser