- Standardsignatur4223
- TitelNaturschutzfachliche Aspekte zum Voranbau von (Halb-)Schattbaumarten
- Verfasser
- ErscheinungsortMünchen
- Verlag
- Erscheinungsjahr2010
- SeitenS. 5-7
- Illustrationen1 Abb., 1 Tab., 12 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200165934
- Quelle
- AbstractAus naturschutzfachlicher Sicht ist der Umbau nicht standortsgerechter Wälder in naturnähere (Laub-)Mischwaldgesellschaften generell als positiv zu bewerten. Dies gilt im besonderen Maße für die Förderung von Buchen- und Edellaubbaum- sowie Buchen-Tannendominierten Waldgesellschaften, für die wir weltweit besondere Verantwortung tragen. Für die Einbringung bzw. Vorausverjüngung von Schatt- und Halbschattbaumarten (Buche, Tanne, Edellaubbläume) ist der Voranbau unter einem Altholzschirm der zielführendste Weg. Um jedoch mögliche Zielkonflikte zu vermeiden, sollten bei den einzelnen Arbeits- und Planungsschritten folgende naturschutzfachlichen Prinzipien beachtet werden.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser