Standardsignatur
Titel
The effects of Forest Harvesting Techniques on Optimum Bucking Application of Oriental Spruce (Picea orientalis) Stands in Turkey
Verfasser
Erscheinungsort
Wien
Verlag
Erscheinungsjahr
2010
Seiten
S. 25-36
Illustrationen
4 Abb., 4 Tab., 12 Lit. Ang.
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200165811
Quelle
Abstract
Eines der wichtigsten industriellen Holzprodukte ist das Bloch, das durch Ablängen der Stämme in kürzere Teile hergestellt wird. Das optimierte Ablängen der Stämme ist ein Schlüsselfaktor, um die Produktivität der Holzausbeute zu steigern. Bisherige Studien zur Optimierung des Ablängens in der Türkei haben gezeigt, dass die Optimierung dahin tendiert, längere Bloche zu erzeugen, um den Gesamtwert des Baumes zu maximieren. Allerdings können längere Bloche durch händisches Rücken, wie dies in der Türkei üblich ist, kaum oder nur sehr schwer bewältigt werden. In dieser Studie wurde der Einfluss der Holzerntetechnik auf die Optimierung des Ablängens während eines Erntevorgangs in einem Orient-Fichtenbestand (Picea orientalis) in der Stadt Giresun im Nordosten der Türkei untersucht. Zwei Erntetechniken, händisches und mechanisiertes Rücken, wurden unter Berücksichtigung der maximal zulässigen Bloch-Längen (d.h. 4 m bzw. 5 m) ausgewertet. Die Ergebnisse zeigten, dass bei mechanisiertem Rücken, das die Optimierung auf die maximal zulässige längere Blochlange ermöglicht, der wirtschaftliche Wert der geernteten Bäume um ca. 11 % erhöht werden konnte.