- Standardsignatur621
- TitelAbfluß und Bodenabtrag im Wald : Messungen mit einer transportablen Beregnungsanlage in Baden-Württemberg
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1979
- SeitenS. 165-170
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200165711
- Quelle
- AbstractEs wird über den Beginn einer Versuchsreihe berichtet, die klären soll, wie groß die Retenionskapazität der wichtigsten Standortseinheiten in Baden-Württemberg ist und in welchem Umfang mit Oberflächenabfluß und Bodenabtrag zu rechnen ist. Zu diesem Zweck wird eine in Bayern von Karl, L. und Roldrian, H. (1973) entwickelte, transportable Beregnungsanlage eingesetzt. Die Untersuchungen wurden in den Einzelwuchsbezirken Kaiserstuhl und Dinkelberg, die aufgrund ihrer Standortseigenschaften als stark erosionsgefährdet zu gelten haben, begonnen. Bisher wurden 13 repräsentative Versuchsflächen unter Wald (Größe je 100m2) mit künstlichen Starkniederschlägen (100mm/h) beregnet. Dabei kam es auf 6 Flächen zu einem Oberflächenabfluß, der zwischen 7 und 29 Prozent der Niederschlagsmenge lag. Auf 7 Flächen wurde der gesamte Niederschlag von Streu und Boden aufgenommen.
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser