- Standardsignatur621
- TitelAnwendung von Lockstoffen gegen Fichtenborkenkäfer
- Verfasser
- ErscheinungsortFrankfurt am Main
- Verlag
- Erscheinungsjahr1980
- SeitenS. 45-49
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200165620
- Quelle
- AbstractZur Überwachung und Bekämpfung von Buchdrucker (Ips typographus) und Gestreiftem Nutzholzborkenkäfer (Trypodendron lineatum) können Lockstoffe an begifteten Fangklötzen und nutzinsektenschonenden Fallen eingesetzt werden. Die vollständige Erforschung der Populationslockstoffe anderer Fichtenborkenkäfer (Pityogenes chalcographus, Polygraphus poligraphus, Ips amitinus und Dendroctonus micans) steht noch aus. Beim Bruchdrucker wird sich die Konzentration des Lockstoffes und die Dichte der Fangsysteme an der Abundanz der Schädlingspopulation orientieren müssen, weil die lockwirksame Entfernung sehr begrenzt ist und fallennahe Bäume bei höheren Lockstoffkonzentrationen gefährdet sind.
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser