- Standardsignatur5546
- TitelDie Säugetierfauna des Bezirkes Steyr, Oberösterreich : (20 Jahre Säugetierkartierung), Teil II
- Verfasser
- ErscheinungsortLinz
- Verlag
- Erscheinungsjahr2009
- SeitenS. 11-97
- Illustrationen60 Abb., 14 Tab., 14 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200165207
- Quelle
- AbstractDer Verfasser hat über einen langen Zeitraum Säugetierdaten aus der näheren und weiteren Umgebung seines landwirtschaftlichen Betriebes gesammelt. Durch die Bewirtschaftung eines Milchviehbetriebes, der südlich von Steyr auf einer eiszeitlichen Schotterterrasse liegt und durch das früher übliche tägliche Grünfuttermähen am frühen Morgen kam man fast täglich mit der örtlichen Säugetierfauna in Kontakt. Von den Spitzmäusen, die zwar von Katzen totgebissen, aber nicht gefressen werden und die irgendwo im Hof liegenbleiben, bis zu den verschiedenen Nagern, die beim Mähen getötet und in Konkurrenz mit Turmfalke und Rabenkrähe, die dieses Angebot auch zu nutzen wussten, aufgesammelt wurden, wurde so manches Belegstück dem NHMW übergeben. 1985 wurde in Zusammenarbeit mit der Säugetierabteilung des NHMW eine Fledermauskartierung begonnen, welche vom Verfasser bis 2005 fortgesetzt wurde. Durch gute Kontakte zu Jagdleitern und Jägern, aber auch zu anderen Privatpersonen, ergab sich eine weitere Möglichkeit, an Daten und Belegstücke zu kommen. So ergaben sich für den Berichtszeitraum 1985-2005 4422 Nachweise und 2533 Belege.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser