- Standardsignatur10094
- TitelDer Einfluss der mechanischen Bodenverdichtung auf den Wasserabfluss im Flysch : Eine Untersuchung von Schipisten und meliorierten Grünflächen
- Verfasser
- ErscheinungsortKlagenfurt
- Verlag
- Erscheinungsjahr1976
- SeitenS. 33-47
- Illustrationen6 Abb., 16 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200164205
- Quelle
- AbstractAuf 1 m2 großen Versuchsflächen wurden mit einer kleinen, transportablen Beregnungsanlage 100 mm Niederschlag aufgebracht, um das hydrologisch unterschiedliche Verhalten von Waldboden, Schlagfläche und verdichteter Schipiste, sowie von natürlicher Bergwiese und meliorierter Bergwiese zu vergleichen. Die Vegetationstypen bzw. Kulturgattungen befinden sich auf Pseudogley, was der Erfassung des unterirdischen Abflusses sehr zustatten kam. Des weiteren wurde mit Hilfe eines Sickerzylinders die Eindringdauer von 100 mm Wassersäule auf den oben angeführten Kulturgattungen gemessen. Beide Versuchsreihen wruden in der Methode und Annahme an bereits laufende bzw. abgeschlossene Versuche (S. Sauder, J. Karl - H. Todrian, J. Karl - Danz) in ihren Grundzügen angeglichen, um vergleichbare Werte zu erhalten. Auf den fünf Vegetationstypen wurden je 3 Messungen mit 100 mm Niederschlag durchgeführt, die folgende Abflußwerte ergaben: Wald 0 l, Schlagfläche 0 l, Schipiste 86,2 l, Wiese unbearbeitet 0 l, Wiese verdichtet 78,0 l. Die Versickerungsdauer von 100 mm Wassersäule (Sickerzylinder ) betrugen im Mittel: Wald 8 10, Schlagfläche 9 40, Schipiste 38 h, Wiese unbearbeitet 1 h 20, Wiese verdichtet 12 h 14. Die Eindringtiefen schwankten zwischen 6 und 50 cm. Die Bedeutung der Untersuchung liegt in Anbetracht der Kleinflächigkeit nicht in ihren absoluten Zahlen sondern in der Relation der Abflußspenden, die sich folgendermaßen verhält: 1 (Wald) : 1,4 (Schlag) : 2,75 (Piste) : 1 (Wiese unverdichtet) : 2,5 (Wiese verdichtet). Die Meßwerte wurden mti den bekannten Ergebnissen gegenübergestellt, wobei vergleichsweise erkennbar war, daß verdichtete Pseudogleyböden extrem hohe Abflußwerte und Infiltrationszeiten zeigten. Die Bedeutung der Ergebnisse für die praktische Ausführung von Schipisten und Bodenmeliorationen wurde abgeleitet.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser