Standardsignatur
Titel
Auswirkungen von Tieflockerung auf erstaufgeforsteten Ackerflächen : Bodeneigenschaften, Zuwachs sowie Standfestigkeit verbessern
Verfasser
Erscheinungsort
München
Verlag
Erscheinungsjahr
2010
Seiten
S. 8-12
Illustrationen
8 Abb., 1 Tab., 15 Lit. Ang.
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200163967
Quelle
Abstract
Ende der 80er- und Anfang der 90er-Jahre wurden so genannte Grenzertragsstandorte in zunehmendem Maße aufgeforstet. Da diese Standorte ungünstige Bodeneigenschaften infolge tiefreichender Bodenverdichtungen durch natürliche Umlagerungsprozesse, wie Bodenfließen während der Eiszeiten, aufweisen, wurden verschiedene tief lockernde Meliorationstechniken angewandt. Hierzu wurden die Areale vor der Pflanzung mit verschiedenen Tieflockerungsgeräten parzellenweise bearbeitet. 14 Jahre nach der Versuchsanlage wurden die Flächen 2008 hinsichtlich der Pflanzenentwicklung und vorherrschenden Bodeneigenschaften untersucht.