- Standardsignatur1255
- TitelEvaluation of screening methods against Corynespora leaf fall disease of rubber ( Hevea brasiliensis )
- Verfasser
- ErscheinungsortStuttgart
- Verlag
- Erscheinungsjahr2010
- SeitenS. 24-29
- Illustrationen4 Abb., 2 Tab., 15 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200163809
- Quelle
- AbstractDie Identifikation resistenter Klone ist eine der Hauptstrate©gien bei der Bekämpfung der Corynespora-Blattfallkrankheit des Gummibaums. Mehrere Methoden zur Identifizierung resistenter bzw. anfälliger Klone wurden untersucht. Labor©basierte In-vitro -Untersuchungen zeigten signifikante Unterschiede der mittleren Läsionenwerte zwischen den verschiedenen Klonen. Das Screening der Läsionstypen in einem Edelreisgarten stimmte mit den Feldsymptomen überein. Unter natürlichen Wachstumsbedingungen gescreente Klone aus der Empfehlungsliste des Rubber Research Institute of Sri Lanka wurden zu 85% als resistent bewertet. Die Unter©suchungen legen nahe, dass laborbasierte In-vitro -Screeningverfahren nur zur Erhebung vorläufiger Daten verwendet werden sollten. Feldversuche erfordern trotz ihrer höheren Zuverlässigkeit bedeutend längere Zeiträume. Experimente im Edelreisgarten können daher aufgrund der sehr viel geringeren Versuchszeiträume für das Screening von Pflanzenmaterial hinsichtlich Resistenz oder Anfälligkeit gegenüber der Corynespora-Blattfallkrankheit des Gummibaums empfohlen werden.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser