Standardsignatur
Titel
Krainerwände mit Geogitter
Verfasser
Erscheinungsort
Wien
Verlag
Erscheinungsjahr
2010
Seiten
S. 10-11
Illustrationen
1 Abb.
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200163643
Quelle
Abstract
Krainerwände sind in der Bautechnik eine Standardmethode um Böschungen zu errichten, welche steiler sind, als sie der Reibungswinkel der vorhandenen Bodenarten vorgibt. Speziell bei gering tragfähigem Baugrund oder an Standorten mit möglichen schwachen Hangbewegungen werden sie wegen ihrer Elastizität und Verbundwirkung verwendet. Mittels Geotextilien-Einsatz ist eine längere Lebensdauer zu erwarten.