- Standardsignatur5313
- TitelHeu und Silage-Reserven aus dem letzten Winter weiterverwenden?
- Verfasser
- ErscheinungsortGraz
- Verlag
- Erscheinungsjahr2010
- SeitenS. 54-57
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200163535
- Quelle
- AbstractWenn das Schalenwild im Winter gefüttert wird, lagert der gewissenhafte Jäger immer eine gewisse Reserve ein, damit das Futter auch für einen langen Winter ausreicht und bei einem Spätwintereinbruch die Versorgung des Wildes sichergestellt werden kann. Deshalb kommt es in "normalen" Wintern häufig vor, dass am Ende der Futterperiode noch Heu oder Silage übrig bleibt. Wie steht es mit dem Wert dieses Futters? Ist es zu entsorgen oder ist es zu verantworten, das Restfutter im darauffolgenden Winter dem Wild noch anzubieten?
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser