Standardsignatur
Titel
Raumrelevante Konflikte zwischen Almwirtschaft, Naturschutz und Tourismus : Ergebnisse einer Befragung in den oberbayerischen Alpen
Verfasser
Erscheinungsort
Stuttgart
Verlag
Erscheinungsjahr
2010
Seiten
S. 55-63
Illustrationen
3 Abb., 3 Tab., 55 Lit. Ang.
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200163517
Quelle
Abstract
Die multifunktionale Almkulturlandschaft der oberbayerischen Alpen befindet sich in einem Spannungsfeld zwischen landwirtschaftlichen, naturschützerischen und touristischen (Nicht-)Nutzungsansprüchen, deren divergierende Interessen zu raumbezogenen Konflikten zwischen den involvierten Akteuren führen, die sich in verbalen, juristischen und politischen Auseinandersetzungen äußern und das Ziel des Erhalts der Kulturlandschaft gefährden. Besonders deutlich zeigen sich die Konfliktlinien zwischen Almwirtschaft und Naturschutz bei der Erschließung von Almen durch schleppertaugliche Fahrwege; zudem führt nicht an den Weidebetrieb angepasstes Besucherverhalten zu Friktionen zwischen Almwirtschaft und Tourismus. Eine Analyse dieser Konfliktfälle ergibt, dass ihre Ursachen neben asymmetrischen Kommunikationsbeziehungen in einer fehlenden Abgeltung der von der Landwirtschaft geschaffenen öffentlichen Güter (Erholungslandschaft, Naturschutz) sowie diametralen Unterschieden im Natur- und Kulturlandschaftsverständnis liegen.