- Standardsignatur9087
- TitelUntersuchungen über den Einfluss der verschiedenen Reinigungs-, Durchforstungs- und Verjüngungsmethoden auf den biologischen Bodenzustand
- Verfasser
- ErscheinungsortBudapest
- Verlag
- Erscheinungsjahr1936
- Seiten33 S.
- Illustrationen5 Abb., 3 Tab., 7 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200162488
- Quelle
- SchlagwörterWaldboden, Bodenmikrobiologie, Bodenbakterie, Stickstoffgehalt, Kaliumgehalt, Phosphorgehalt, Humusgehalt, elektrische Leitfähigkeit, Bodentemperatur, Lichteinfluss, Weiserpflanze, Mischbestandsversuch, Säuberung, Durchforstungsversuch, Verjüngungsversuch, Fagus sylvatica, Quercus petraea, Larix decidua, Buekkgebirge, Ungarn
- Klassifikation114.6 (Biologie des Bodens (gleichlaufend mit UDK 631.46 geordnet))
114.261 (Stickstoff und Stickstoffverbindungen)
114.262 (Phosphor und Phosphorverbindungen)
114.264 (Kalium und Kaliumverbindungen)
114.16 (Bodentemperatur)
114.521.7 (Vegetation als Weiser; Pflanzengesellschaften (z.B. Cajanders Waldtypen) [Siehe auch 182.3 für Vegetationseinheiten (Gesellschaften usw.): Theorie und 182.4 für Schichtgesellschaften])
181.21 (Beziehungen zum Licht)
235.1 (Unterbau)
241 (Säuberungen, Läuterungen, Vornutzungsdurchforstung(en) und Abstandsregulierung. [Vgl. auch 236.2])
242 (Durchforstungen)
174.7 (Coniferae [Siehe Anhang D])
176.1 (Dicotyledoneae [Siehe Anhang D])
[439] (Ungarn)
Hierarchie-Browser