- Standardsignatur629
- TitelZehn Jahre Versuche zur Bekämpfung des schwarzen Schneeschimmels Herpotrichia nigra Hartig
- Verfasser
- ErscheinungsortZürich
- Verlag
- Erscheinungsjahr1950
- SeitenS. 632-642
- Illustrationen7 Abb., 3 Tab., 6 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200162093
- Quelle
- AbstractDie vorliegende Arbeit bildet den Abschluß einer zehnjährigen Versuchsreihe zur chemischen Bekämpfung des schwarzen Schneeschimmels Herpotrichia nigra Hartig. Vom Saprophyten wird der Pilz über ein ectoparasitisches Stadium zum Endoparasiten und vernichtet die Nadeln der befallenen Koniferen, hauptsächlich Fichten, aber auch Pinus-Arten. Die dauernd hohe Luftfeuchtigkeit unter der Schneedecke, die der Erreger wegen seienr Kältetoleranz (bei 0°C 1/2 mm radiales Wachstum pro Tag) auszunützen vermag, bildet den entscheidenden Grenzfaktor und nicht die Umwelttemperatur. Eine der Biologie des Pilzes angepaßte chemische Bekämpfung und in gewissem Sinne eine Vorratsbehandlung darstellen. bei welcher das Fungizid nach der Applikation bis zum Einschneien und während des Ausaperns nicht abgewaschen werden darf und gegen den unter der Schneedecke angreifenden Pilz doch immer wieder genügend Wirkstoff abgibt, um einen Befall zu verhüten. Dies wird erreicht durch Einstäuben der gefährdeten Konifern vor dem Einschneien mit Schneeschimmel-Stäubemittel Nr. 3979 (Präparat der CIBA-Aktiengesellschaft, Basel). Das Fungizid zeigt sowohl prophylaktische wie auch kurative Wirkung, d.h. gesund aufgefrostete Fichten bleiben in einem Befallsgebiet nach Behandlung gesund. Herpotrichia-erkrankte Jungichten lassen sich je nach der Befallsstärke durch eine oder mehrere Bestäubungen heilen und entwachsen so rascher der gefährdeten Größe. Bei dieser kurativen Behandlung ist es wichtig, daß mit der Pflanze auch die diese umgebende Bodenoberfläche eingestäubt wird. Die prophylaktische Behandlung lohnt sich besonders im Herbst nach dem Auspflanzen, weil dann naturgemäß die Jungfichten am empfindlichsten sind. Am wertvollsten erscheint uns aber eine Bestäubung der Sämlinge und der verschulten Jungpflanzen im Pflanzgarten.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser