Standardsignatur
Titel
Eigenschaften von leichten, industriell hergestellten Spanplatten aus Abies grandis (Küstentanne)
Verfasser
Erscheinungsort
Alfeld
Verlag
Erscheinungsjahr
2010
Seiten
S. 26-30
Illustrationen
4 Abb., 1 Tab., 16 Lit. Ang.
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200161993
Quelle
Abstract
Leichte Holzverbundwerkstoffe, wie zum Beispiel die Wabenplatte, werden zumeist in aufwändigen Produktionsschritten hergestellt. Dabei müssen die Beplankungen getrennt von der Mittellage angefertigt und anschließend zu einem Verbundwerkstoff zusammengefügt werden. Mit leichten Holzarten wie der Küstentanne ist es möglich leichte, klassische Holzwerkstoffe mit vorhandener Produktionstechnik konventionell zu produzieren. Drei Produktionsversuche zur Herstellung dreischichtiger Spanplatten im kontinuierlichen Verfahren wurden bei einem namhaften Holzwerkstoffhersteller durchgeführt und ausgewertet. Die Ergebnisse zeigen, dass eine erhebliche Rohdichtereduzierung bei dreischichtigen Spanplatten mit dem Holz der Küstentanne möglich ist ohne Einbußen der mechanisch-technologischen Eigenschaften dieser Platten in Kauf zu nehmen. Vergleichende Untersuchungen mit Fichten-/Kiefernholz verdeutlichen die Überlegenheit der Küstentanne hinsichtlich einer zweckmäßigen Senkung der Plattenrohdichte.