- Standardsignatur4223
- TitelDas Alt- und Totholzkonzept für den Landesbetrieb ForstBW : Nachhaltige Bereitstellung von Alt- und Totholzkonzept im Wirtschaftswald
- Verfasser
- ErscheinungsortMünchen
- Verlag
- Erscheinungsjahr2010
- SeitenS. 10-12
- Illustrationen4 Abb., 2 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200161981
- Quelle
- AbstractAlte und absterbende Bäume sind zusammen mit vermoderndem Holz für zahlreiche im Wald lebende Arten unverzichtbar. Die Forstwirtschaft kann viel zum Erhalt dieser Habitatstrukturen beitragen und der Waldbesitzer hat durch das veränderte Artenschutzrecht hier zusätzliche Verantwortung bekommen. Vor diesem Hintergrund haben die Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg (FVA) und die Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg (LUBW) ein Alt- und Totholzkonzept entwickelt, mit dem diese Strukturen nachhaltig bereitgestellt werden können.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser