- Standardsignatur4223
- TitelCeratobasidium-Nadelsterben – eine neue Fichtenkrankheit
- Verfasser
- ErscheinungsortMünchen
- Verlag
- Erscheinungsjahr2009
- SeitenS. 1247-1249
- Illustrationen3 Abb., 2 Tab., 7 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200161945
- Quelle
- AbstractIn Jungkulturen und natürlichen Aufwüchsen der Fichte (Picea abies) sind in den letzten Jahren charakteristische Symptome einer Nadelerkrankung beobachtet worden, für die in der europäischen Literatur bisher keine Beschreibung gefunden werden konnte. Als Verursacher der Nadelschäden wurde jetzt ein Pilz aus der Basidiomyceten-Gattung Ceratobasidium nachgewiesen und isoliert. Nachfolgend wird eine ausführliche Beschreibung des neuartigen Schadbildes und des Erregers gegeben sowie seine Herkunft diskutiert.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser