Standardsignatur
Titel
Ausgewählte Thesen zur Ressourcenverknappung im Bereich Holz (Essay)
Verfasser
Erscheinungsort
Zürich
Verlag
Erscheinungsjahr
2009
Seiten
S. 366-370
Illustrationen
3 Abb., 1 Tab., 13 Lit. Ang.
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200161729
Quelle
Abstract
Die Frage einer möglichen Verknappung des Rohstoffes Holz durch die Zunahme des Holzeinsatzes und die verstärkte Nutzung von Holz als Energieträger wird sehr kontrovers diskutiert. Im vorliegenden Aufsatz werden zwei ausgewählte Thesen des Autors eingehender vorgestellt und diskutiert. Es sind dies: 1) Die Ressourcenverknappung führt zur Innovation bezüglich effizienter Ressourcennutzung beziehungsweise zum Einsatz alternativer Ressourcen, und 2) Eine anhaltende Ressourcenknappheit im Bereich Holz führt zur Veränderung der Branchenstruktur. Die Rohstoffverknappung wird zu neuen ressourceneffizienten Technologien und Produkten führen, es werden sich aber auch die Wertschöpfungsketten im Bereich Forst - Holz verändern. Neben den traditionellen Wertschöpfungsketten wie Schnittholz, Holzwerkstoffe, Zellstoff, Papier werden neue Wertschöpfungsketten im Bereich der energetischen Nutzung von Holz und auch im Bereich der Holzraffinerie entstehen.