- Standardsignatur12531
- TitelLärchenschäden durch die Mycosphaerella-Lärchennadelschütte (Mycosphaerella laricina) in der Steiermark
- Verfasser
- ErscheinungsortWien
- Verlag
- Erscheinungsjahr2009
- SeitenS. 9-10
- Illustrationen4 Abb., 3 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200161699
- Quelle
- AbstractIn der Steiermark, vor allem in den Bezirken Bruck/Mur, Mürzzuschlag, Weiz, Hartberg und Graz, wurden im Laufe der Vegetationsperiode 2009 vermehrt kränkelnde Lärchen beobachtet. Durch Stichprobenuntersuchungen an verschiedenen Waldstandorten und Untersuchungen im Labor konnte die Mycosphaerella-Lärchennadelschütte (Mycosphaerella laricina) als Schadursache festgestellt werden. Die Krankheit breitet sich auch in anderen Bundesländern (Ober-, Niederösterreich, Burgenland) aus, wobei auch andere Schadfaktoren beteiligt sind. So wurde die Hypodermella-Lärchennadelschütte (Hypodermella laricis) ebenfalls nachgewiesen.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser