- Standardsignatur13299
- TitelKärnten: Untersuchungen zum Auftreten von Hylobius spp.
- Verfasser
- ErscheinungsortKlagenfurt
- Verlag
- Erscheinungsjahr2010
- SeitenS. 10-13
- Illustrationen6 Abb., 5 Tab., 3 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200161670
- Quelle
- AbstractDas Auftreten von Hylobius spp. wurde in den Kärntner Bezirken Feldkirchen, Klagenfurt-Land und Völkermarkt im Jahr 2005 erhoben. Zusätzlich wurde die Lockwirkung der eingesetzten Lockmaterialien (Fichtenfangrinde, Kiefern-, Lärchenknüppel) untersucht. Insgesamt wurden 5276 Hylobius spp. – 5256 H. abietis und 20 H. piceus – gefunden. Es zeigten sich Unterschiede im jahreszeitlichen Auftreten der beiden Käferarten. Bei der Auswertung der Lockwirkung der Fangmaterialien erwiesen sich Fichtenfangrinden mehrheitlich als am wirksamsten, deutlich weniger Käfer traten an den Kiefern- und Lärchenknüppeln auf.
- Schlagwörter
- Klassifikation413.1 (Fangen mit gleichzeitiger oder nachfolgender Vernichtung)
145.7x19.91 (Allocorynidae)
[436.2] (Kärnten)
Hierarchie-Browser